Donnerstag, 18. Juli 2013
9. November 2012: ein schwarzer Tag fürs Bahnhofserwachen, oder eine viel zu bunte Nacht
Der Täter wurde gefasst und wird uns hoffentlich die Reinigung bezahlen - wo bleibt die Sprayerehre?
Es dauerte 5 Monate, bis die Bilder professionell gereinigt werden konnten, denn genau dies war der längste und kälteste Winter in Hamburg seit Jahrzehnten - die Chemikalien brauchten eine Mindesttemperatur von 5 Grad plus
Der Täter wurde gefasst und wird uns hoffentlich die Reinigung bezahlen - wo bleibt die Sprayerehre?
Es dauerte 5 Monate, bis die Bilder professionell gereinigt werden konnten, denn genau dies war der längste und kälteste Winter in Hamburg seit Jahrzehnten - die Chemikalien brauchten eine Mindesttemperatur von 5 Grad plus
Tag des Offenen Denkmals am 11. September 2011
Romantik, Realismus, Revolution - Das 19. Jahrhundert
in der Villa Halstenbek
Ausstellung zur Geschichte und zum Erwachen des Halstenbeker Bahnhofs
Prost Bahnhof! Wir sind fast fertig und zeigen uns festlich der Halstenbeker Öffentlichkeit
Seine Nachfahrin, Frau Ulrike Runge, liest anlässlich der Ausstellung aus Runges Schriften.
Über hundert Besucher feierten mit uns |
Das große Bahnhofsmodell von Rolf Hoyer aus dem Baumschulmuseum war auch dabei |
3 Jahre Bahnhofserwachen: Projektleitung Daniela Spitzar |
Abonnieren
Posts (Atom)